Sulky PILOT Manuel d'utilisateur Page 1

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Panneau de contrôle Sulky PILOT. Sulky PILOT User Manual Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 59
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Originalbetriebsanleitung
VOR GEBRAUCH DES ELEKTRONIKGERÄTS SORGFÄLTIG LESEN
Original Instructions
PLEASE READ CAREFULLY BEFORE USING THE CONTROL unit
Notice Originale
A LIRE ATTENTIVEMENT AVANT D’UTILISER LE BOÎTIER
Réf: 400 444 - 02 - FR-GB-DE / SEM
Les Portes de Bretagne
P.A. de la Gaultière – 35220 CHATEAUBOURG France
Tél :(33)02-99-00-84-84 · Fax : (33)02-99-62-39-38
Site Internet : www.sulky-burel.com
E-Mail : [email protected]om
Adresse postale
SULKY-BUREL – CS 20005 – 35538 NOYAL SUR VILAINE CEDEX France
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 58 59

Résumé du contenu

Page 1 - Notice Originale

OriginalbetriebsanleitungVOR GEBRAUCH DES ELEKTRONIKGERÄTS SORGFÄLTIG LESENOriginal InstructionsPLEASE READ CAREFULLY BEFORE USING THE CONTROL unitNot

Page 2 - Consignes de sécurité

10Présentation / Presentation / BeschreibungC12 3 4567

Page 3 - Français SOMMAIRE

DEBedienkonsole PILOT- 1 - Sprachwahltaste- 2 - Einschalten / Seitenwahl / Abschalten (3 Sekunden)- 3 - Motor An- / Abschalten / Löschtaste / Start A

Page 4 - English CONTENTS

12Présentation / Presentation / BeschreibungD

Page 5 - Deutsch INHALTSVERZEICHNIS

DEBeschreibung der FunktionenDas Pilot-Bedienkonsole wird mit Hilfe von vier Menüs bedient.Der Wechsel zwischen den Menüs erfolgt durch drücken der Ta

Page 6 - GESCHLEPPTE SÄMASCHINE

14Présentation / Presentation / BeschreibungDa)1018923 451811 12 13 14 15 16 1776

Page 7

DEa) Menü Säen - 1 - Geschwindigkeitsanzeige Elektromotor- 2 - Uhrzeit- 3 - Ausgewähltes Saatgut- 4 - Fahrgeschwindigkeit (Kann leicht von der vom

Page 8

16Présentation / Presentation / BeschreibungDb)56 7 8972431

Page 9 - NSTALLATION DU PILOT

DEb) Menü Information - 1 - Drehzahl der Turbine- 2 - Oberächenzähler 1- 3 - Oberächenzähler 2- 4 - Oberächenzähler 3- 5 - Übergang zum Menü 3 ode

Page 10

18Présentation / Presentation / BeschreibungDc)12 3 4567 8 910

Page 11

DEc) Menü Einstellung - 1 - Vorwahlcursor Wenn Sie auf das Feld OK - 9 - drücken, gehen Sie in die vom Cursor angezeigte Einstellung über.- 2 - Auss

Page 12

Sicherheitsvorschriften• Diese Symbole werden in dieser Anleitung jedes Mal dann benutzt, wenn Empfehlungen für Ihre und anderer Personen Sicherhei

Page 13

20Présentation / Presentation / BeschreibungDd)1234 5 6

Page 14

DEd) Menü Parametrierung - 1 - Vorwahlcursor Wenn Sie auf das Feld OK - 6 - drücken, gehen Sie in das vom Cursor angezeigte Untermenü über.- 2 - U

Page 15

22Réglage / Settings / EinstellungenA213

Page 16

DESaatwahl - Im Menü Einstellung mit Hilfe der Pfeiltasten die Reihe „Aussaatmengentest“ auswählen und durch drücken auf bestätigen.- Danach di

Page 17

24Réglage / Settings / EinstellungenB211 2

Page 18 - 67 8 910

DEÄnderung der Menge in kg/haIm Menü Einstellung ,- Zur Änderung der Saatmenge/Hektar auf drücken und mit Hilfe der Richtungstasten die Aussatmen

Page 19

26Réglage / Settings / EinstellungenC21

Page 20

DEEinstellung der BreiteZur Eingabe der Arbeitsbreite der Sämaschine in das Pilot–Konsole gehen Sie wie folgt vor :- Im Menü Einstellung die Reihe f

Page 21

28Réglage / Settings / EinstellungenDabc

Page 22

DEAussaatmengentestDer Aussaatmengentest unterteilt sich in mehrere Phasen:- Zuerst muss im Steuermodul der ausgesäte Körnertyp und die gewünschte Aus

Page 23

PagesPagesPages40-4142-4344-4544-4546-4748-49• A• B• C• D• E• FFonction pré-startFonction PréchargeModulationVérinsTramlineEtalonnage du doseur/essai

Page 24

30Réglage / Settings / EinstellungenDd1

Page 25

DE4. Den Korn-Auangsack anbringen und durch drücken auf den Knopf 1 außen, den Verteiler befüllen. Den Dosierer nach 10 Sekunden anhalten und den S

Page 26

32Réglage / Settings / EinstellungenD2461 3 5

Page 27

DE6. Auf die Taste , unten rechts auf dem Bildschirm, drücken.7. Den Korn-Auangsack so verschieben, dass sämtliche Körner eingefangen werden.8. Au

Page 28

34Réglage / Settings / EinstellungenE12

Page 29

DEÄnderung der SaatmengeEINSTELLUNG DER AUSSAATMENGEIm Menü Säen ermöglicht ein kurzer Druck auf die Richtungstasten rechts und links die Menge um

Page 30

36Réglage / Settings / EinstellungenF213

Page 31

DEEinstellung der FahrgassenschaltungEs ist nicht genug nur die Pilot–Konsole auf asymmetrischen Fahgassenschaltung einzustellen, der Abschließenmecha

Page 32

38Réglage / Settings / EinstellungenG2461 3 5

Page 33

DEKalibrierung der FahrgeschwindigkeitDer Computer wurde in unserem Werk auf einen Wert von 14,5 cm/P mit einem Steuerrad und 0,778 cm/P mit einem RDS

Page 34

Read the operator’s manual carefully before use. Understanding your electronic unit will help you make better use of it. For English instructions, fol

Page 35 - INSTELLUNG DER AUSSAATMENGE

40Informations / Information / InformationenA21

Page 36

DEFunktion AnlaufhilfeDie Funktion Anlaufhilfe soll dem Benutzer am Vorgewen-deanfang und in Feldecken helfen.Wenn Sie die Funktion Anlaufhilfe starte

Page 37 - ALONNAGE

42Informations / Information / InformationenB213

Page 38

DEFunktion VorfüllungDie Funktion Vorfüllung simuliert automatisch eine vorab parametrierte Geschwindigkeit, sowie die Sämaschine am Vorgewendeanfang

Page 39

44Informations / Information / InformationenCD

Page 40

DEÄnderungMit dieser Funktion kann das Änderungsintervall der Menge/ha geändert werden.Zylinder (Stellmotoren)Mit dieser Funktion kann die Reaktionsze

Page 41

46Informations / Information / InformationenE

Page 42

DETramline (Fahrgassenschaltung)In diesem Menü können die Informationen der Fahrgas-senschaltung (Anzahl der Reihen) der PILOT-Konsole geän-dert werde

Page 43 - ANS LE MENU PARAMÉTRAGE

48Informations / Information / InformationenF21

Page 44

DEKalibrierung Dosierer / Saatmengentest / Handeinstellung Kalibrierung Wenn Sie mit dem Saatgut, das sie verwenden möchten, schon gearbeitet haben,

Page 45

6-78-910-1112-21• A• B• C• DBeschreibung des Systems PILOTSchlepperanschlussBedienkonsole PILOTBeschreibung der FunktionenDeutsch INHALTSVERZEICHNIS40

Page 46

50Informations / Information / InformationenG3 4 5 1 2 3 4 5 1 23 4 5 6 1 2 3 14 25 364 5 6 1 2 3 14 25 36a)b)c)4 m10 m2 m 4 m12 m4 m12 mClapet de jal

Page 47

DEInformationen für die FahrgassenschaltungFAHRGASSENSCHEMAa) Ungerade Zahl Symmetrische Fahrgassenschaltung b) Gerade Anzahl Symmetrische Fahrg

Page 48

DEGBFRHAlarme / Alarm / AlarmECRAN VISIBLE - SCREEN DISPLAYED - BILDSCHIRM SICHTBAR D ÉFINITION DE L’ALARME - ALARM DEFINITION - ALARMDEFINITION Le

Page 49

DEGBFRHAlarme / Alarm / AlarmECRAN VISIBLE - SCREEN DISPLAYED - BILDSCHIRM SICHTBAR DÉFINITION DE L’ALARME - ALARM DEFINITION - ALARMDEFINITIONRégime

Page 50 - 4 5 6 1 2 3 14 25 36

54Informations / Information / InformationenI22131

Page 51 - CHÉMA DE JALONNAGE

DEAlarmeinstellungenTURBINENALARMDer Alarm für die Höchst- und Mindestgeschwindigkeit der Turbine kann verändert werden.Hinweis :- Nehmen Sie die Besc

Page 52 - Alarme / Alarm / Alarm

56JInformations / Information / Informationen21

Page 53 - Alarme / Alarm / Alarm

DEAllgemeine Einstellungen Einstellung der Breite Einstellung der Uhrzeit Datum einstellen Kontrast einstellen- Im Menü Parametrierung , Allgemeine

Page 54

STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHE ABHILFEDer Konsole schaltet nicht ein.Die Konsole hat keine StromversorgungDie Stromversorgung ist fehlerhaftDie Polarität

Page 55

593Notes / Notes / Notizen

Page 56

6Présentation / Presentation / BeschreibungA6Présentation / Presentation / Beschreibung1144433552211333311222211111111000088115555999666771144

Page 57

DEBeschreibung des PILOT-Systemsa) EinführungDer Bordcomputer PILOT ist ein Gerät zur Einstellung und Kontrolle.. DIE VON PILOT ANGEGEBENEN INFORMATI

Page 58 - AULT LIKELY CAUSE S OLUTION

8Présentation / Presentation / BeschreibungB+-54 mm135 mm128 mm

Page 59 - Notes / Notes / Notizen

DESchlepperanschlussINSTALLIERUNG DES PILOT. Die elektrischen Versorgungsleitungen des Elektronikgerätes sind unbedingt direkt an die 12-V-Batterie de

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire